Kundenkarte


Nutzen Sie die Vorteile der persönlichen KUNDENKARTE aus Ihrer EINHORN-APOTHEKE

Gute Gründe für Ihre persönliche KUNDENKARTE aus der EINHORN - Apotheke

• Mehr ARZNEIMITTELSICHERHEIT:
Nehmen Sie mehrere Arzneien gleichzeitig ein? Paßt z.B. das Grippemittel zu Ihren anderen Medikamenten? Wir kennen Ihre Dauermedikamente.
Bei einer Zusatzbehandlung (z.B. mit selbstgekauften Arzneien) prüfen wir einfach und schnell eventuell vorhandene Arzneimittelwechselwirkungen.
Zu Ihrer Sicherheit klären wir auch alle Fragen zur Dosierung und Einnahme. Ein Beitrag zur Erhaltung Ihrer Gesundheit!

• ÜBERSICHTLICHE KOSTENAUFSTELLUNG für Krankenkasse und Finanzamt: Sie kennen das mühselige Sammeln von Einzelbelegen und Quittungen
für das Finanzamt oder die Krankenkasse? Das brauchen Sie nicht mehr! Wir erfassen Ihre Rezeptzuzahlungen. Sie erhalten von uns eine übersichtliche
Jahresabrechnung für Ihre Krankenkasse oder das Finanzamt. So haben Sie keine Zettelwirtschaft mehr und verschenken auch kein Geld.

• KOMPLETTER ÜBERBLICK
Ihrer Arzneimittel: Sie benötigen ein bestimmtes Medikament und der Name, die Stärke oder die Größe fallen Ihnen gerade nicht ein? Das ist kein Problem mehr,
denn wir haben alles gespeichert!
Mit Ihrer KUNDENKARTE bietet Ihnen die EINHORN - Apotheke immer den aktuellen Überblick Ihres Gesundheitsbedarfs und wir helfen Ihnen sofort weiter.

• BEFREIUNGSNACHWEIS stets bekannt:
Sie verfügen über einen Befreiungsbescheid? Mit Ihrer Einverständniserklärung erfassen wir das Befreiungsformular Ihrer Krankenkasse. So können Sie den
Nachweis ruhig zu Hause lassen, denn wir wissen Bescheid! Ihre KUNDENKARTE genügt uns. Steht die Verlängerung des Bescheids an, informieren wir Sie.
Einfach praktisch!

... und wie bekommen Sie Ihre ganz persönliche KUNDENKARTE?

Ganz einfach! Sie füllen das Antragsformular aus und Sie erhalten die Karte.
Kostenlos. Das ist alles.

 

News

Metamizol in der Selbstmedikation?
Metamizol in der Selbstmedikation?

Vorsicht vor schwerwiegenden Nebenwirkungen

Metamizol ist ein beliebtes Schmerzmittel. Wegen möglicher schwerwiegender Nebenwirkungen ist die Einnahme ohne ärztlichen Rat aber nicht zu empfehlen, wie ein aktueller Fall zeigt.   mehr

Wie Stress dick macht
Wie Stress dick macht

Kontrollverlust und wenig Schlaf

Dass Stress dick macht, haben viele schon am eigenen Leib erfahren. Doch welche Mechanismen sind für die zusätzlichen Pfunde verantwortlich?   mehr

Neurodermitis bei Kindern lindern
Neurodermitis bei Kindern lindern

Hautpflege richtig wählen

Kinder mit Neurodermitis benötigen eine ganz besondere Basishautpflege. Dabei kommt es nicht nur darauf an, welche Creme man verwendet. Es muss auch genug davon auf die Haut aufgetragen werden.   mehr

7 Tipps gegen Zahnfleischbluten
7 Tipps gegen Zahnfleischbluten

Karotten knabbern, Bürste checken

Einmal zu fest geputzt und schon blutet das Zahnfleisch – wer unter empfindlichem Zahnfleisch leidet, kennt dieses Phänomen. Mit diesen 7 Tipps stärken Sie Ihr Zahnfleisch, so dass Blutungen keine Chance haben.   mehr

Zäpfchen richtig anwenden
Zäpfchen richtig anwenden

Alternative zu normalen Tabletten

Nicht nur bei Kindern ist die Anwendung von rektalen Zäpfchen oft sinnvoll. Leiden Erwachsene etwa an starkem Brechdurchfall, bleiben normale Tabletten nicht lang genug im Magen-Darm-Trakt, um zu wirken.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Laborwerte A-Z

Laborwerte

Was früher im Hinterzimmer der Arztpraxis und im Keller des Krankenhauses nebenbei von Arzthelferinnen, MTAs (medizinisch-technische Assistenten) und Stationsschwestern erledigt wurde, ist zu einer hoch automatisierten High-Tech-Branche geworden, in der Großlabore Zehntausende Proben verarbeiten. Der medizinisch-technische Fortschritt hat jedoch nicht nur die Arbeitsprozesse rationalisiert, sondern den Ärzten auch viele neue Messwerte beschert, die teilweise aber in ihrer Nutzenbewertung umstritten sind.

Mehr erfahren
Einhorn-Apotheke
Inhaberin Birte Barleben
Telefon 0201/22 31 87
Fax 0201/22 90 71
E-Mail info@einhorn-essen.de