Kundenkarte


Nutzen Sie die Vorteile der persönlichen KUNDENKARTE aus Ihrer EINHORN-APOTHEKE

Gute Gründe für Ihre persönliche KUNDENKARTE aus der EINHORN - Apotheke

• Mehr ARZNEIMITTELSICHERHEIT:
Nehmen Sie mehrere Arzneien gleichzeitig ein? Paßt z.B. das Grippemittel zu Ihren anderen Medikamenten? Wir kennen Ihre Dauermedikamente.
Bei einer Zusatzbehandlung (z.B. mit selbstgekauften Arzneien) prüfen wir einfach und schnell eventuell vorhandene Arzneimittelwechselwirkungen.
Zu Ihrer Sicherheit klären wir auch alle Fragen zur Dosierung und Einnahme. Ein Beitrag zur Erhaltung Ihrer Gesundheit!

• ÜBERSICHTLICHE KOSTENAUFSTELLUNG für Krankenkasse und Finanzamt: Sie kennen das mühselige Sammeln von Einzelbelegen und Quittungen
für das Finanzamt oder die Krankenkasse? Das brauchen Sie nicht mehr! Wir erfassen Ihre Rezeptzuzahlungen. Sie erhalten von uns eine übersichtliche
Jahresabrechnung für Ihre Krankenkasse oder das Finanzamt. So haben Sie keine Zettelwirtschaft mehr und verschenken auch kein Geld.

• KOMPLETTER ÜBERBLICK
Ihrer Arzneimittel: Sie benötigen ein bestimmtes Medikament und der Name, die Stärke oder die Größe fallen Ihnen gerade nicht ein? Das ist kein Problem mehr,
denn wir haben alles gespeichert!
Mit Ihrer KUNDENKARTE bietet Ihnen die EINHORN - Apotheke immer den aktuellen Überblick Ihres Gesundheitsbedarfs und wir helfen Ihnen sofort weiter.

• BEFREIUNGSNACHWEIS stets bekannt:
Sie verfügen über einen Befreiungsbescheid? Mit Ihrer Einverständniserklärung erfassen wir das Befreiungsformular Ihrer Krankenkasse. So können Sie den
Nachweis ruhig zu Hause lassen, denn wir wissen Bescheid! Ihre KUNDENKARTE genügt uns. Steht die Verlängerung des Bescheids an, informieren wir Sie.
Einfach praktisch!

... und wie bekommen Sie Ihre ganz persönliche KUNDENKARTE?

Ganz einfach! Sie füllen das Antragsformular aus und Sie erhalten die Karte.
Kostenlos. Das ist alles.

 

News

Finger weg von Plattfüßen!
Finger weg von Plattfüßen!

Anatomische Variante

Plattfüße müssen behandelt werden, sonst drohen üble Folgen - das ist seit jeher das Credo in der Orthopädie. Doch amerikanische Sportmediziner*innen fordern jetzt ein Umdenken beim Thema Plattfuß.   mehr

Medikamente erhöhen Bruchrisiko
Medikamente erhöhen Bruchrisiko

Vorsicht bei Osteoporose

Menschen mit Osteoporose brechen sich leichter die Knochen als andere. Nehmen sie bestimmte Medikamente ein, steigt ihr Frakturrisiko noch weiter an.   mehr

Weg mit den Halsschmerzen!
Weg mit den Halsschmerzen!

Lutschen, gurgeln, inhalieren

Ob bei einer Erkältung, Grippe oder einer Corona-Infektion: Halsschmerzen als Begleitsymptom sind so lästig wie häufig. Mit Lutschtabletten, Sprays und Gurgellösungen aus der Apotheke lassen sich die Beschwerden aber meist gut lindern.   mehr

Blasenentzündung im Winter
Blasenentzündung im Winter

Arzneitees und Wärme helfen

Kurze Jacken und kalte Füße – im Winter gibt es genügend Gelegenheiten, sich eine Blasenentzündung zuzuziehen. Das hilft.   mehr

Behandlung bei Arthrose
Behandlung bei Arthrose

Eigenbluttherapie kaum wirksam

Wenn die Großmutter ein neues Hüftgelenk benötigt, ist meistens der Gelenkknorpel abgenutzt – die Ursache lautet dann Arthrose. Eine Vielzahl von Behandlungen verspricht eine Besserung der Erkrankung, so auch die Eigenbluttherapie. Doch wirkt sie auch?   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Laborwerte A-Z

Laborwerte

Was früher im Hinterzimmer der Arztpraxis und im Keller des Krankenhauses nebenbei von Arzthelferinnen, MTAs (medizinisch-technische Assistenten) und Stationsschwestern erledigt wurde, ist zu einer hoch automatisierten High-Tech-Branche geworden, in der Großlabore Zehntausende Proben verarbeiten. Der medizinisch-technische Fortschritt hat jedoch nicht nur die Arbeitsprozesse rationalisiert, sondern den Ärzten auch viele neue Messwerte beschert, die teilweise aber in ihrer Nutzenbewertung umstritten sind.

Mehr erfahren
Einhorn-Apotheke
Inhaberin Birte Barleben
Telefon 0201/22 31 87
Fax 0201/22 90 71
E-Mail info@einhorn-essen.de